Posts mit dem Label Thermomix ® werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Thermomix ® werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 24. November 2019

Essensplan 48. Kalenderwoche für den Thermomix ®, mit Einkaufsliste


Hallo ihr Lieben,


Ich hoffe ihr hattet ein wunderschönes Wochenende!
Da man am Wochenende definitiv schönere Dinge tun kann als sich Gedanken darum zu machen was man in der kommenden Woche kocht möchte ich euch hiermit ein bisschen Arbeit abnehmen.
In diesem Blogbeitrag findet ihr einen Entwurf für einen Essensplan den ihr ganz nach eurem eigenen Geschmack anpassen könnt.
Weiter unten findet ihr auch eine Einkaufsliste.

Ein Hinweis vorab aus markenrechtlichen Gründen: Ich, sowie alle Inhalte auf diesem Blog, stehen mit Vorwerk in keinerlei Verbindung. Auch habe ich keine Markenrechte am Zeichen Thermomix ®  . Die Verwendung des Namens erfolgt lediglich als Hinweis auf das für die Zubereitung verwendete Küchengerät.
Sicherheitshinweise der Gebrauchsanleitung zum Thermomix ® TM5 ® müssen stets beachtet werden.

So, jetzt also zum Plan. Ich plane nicht alle sieben Wochentage. Meist bleibt das Wochenende ungeplant, da gibt es dann das wo wir spontan drauf Lust haben, oder Resteverwertung.
Anfang der Woche gehe ich einmal groß einkaufen und kaufe alles ein was ich für die Woche brauche. Obst und Gemüse kommt gut verpackt in den Kühlschrank, alles, was nicht bis zu dem Tag an dem es das Gericht geben würde, hält, wird eingefroren und einfach entsprechend einen Tag vorher im Kühlschrank langsam wieder aufgetaut.
Wenn ihr auf das jeweilige Rezept klickt öffnet sich in einem neuen Fenster die Rezeptwelt mit dem jeweiligen Rezept.
Und jetzt geht's endlich los! ;-)

Montag: 
Grünkohl-Eintopf mit Mettwürstchen und Kartoffeln
Dienstag: 
Nudeln mit Kürbis-Frischkäse Soße
Mittwoch: 
All-In-One Wikingertopf
Donnerstag:
Cremige Wirsing-Parmesan-Suppe mit Brotcroutons
Freitag: 
Flammkuchen

Viel Spaß beim Nachkochen!

Und hier noch ein paar passende Produktempfehlungen*. Es handelt sich dabei um Partnerlinks zu Amazon. Wenn ihr über diese Links kauft entstehen euch keinerlei Nachteile, für euch bleibt alles wie immer. Ich bekomme wenn ihr über den Link etwas kauft eine kleine Provision. Damit helft ihr mir diesen Blog am Leben zu erhalten.



*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

 

Einkaufsliste:

50 g Butter oder Schmalz
800-1000 g TK Grünkohl
1 EL Senf, mittelscharf
1250 g Kartoffeln,
400 g Mettwürstchen
200 Gramm Grana Padano
800 Gramm Kürbis Hokaido
8 Zwiebeln
3 Knoblauchzehen
85 Gramm Öl
400 Gramm Sahne
250 Gramm Kräuterfrischkäse
500 g Hackfleisch
1/2 TL Paprika edelsüß
1 Ei
40 g Semmelbrösel (kann aus einem alten Brötchen
hergestellt werden)
500 g Möhren
300 g Erbsen TK
300 g Reis
1 Zwiebel halbiert
200 g Milch 1,5%
5 Prisen Muskat
100 g Sahneschmelzkäse
250 g Mehl
1-2 EL Petersilie TK
200 g Crème fraîche
200 g Schinkenwürfel
4 EL Schnittlauchröllchen
600 g Wirsing
2 Messerspitzen Kümmelpulver
3 Scheiben Toastbrot
1 EL Petersilie, getrocknet
1 TL Dill, getrocknet
1 rote Peperoni


Gewürzpaste, Salz;  Pfeffer

 

Was dich noch interessieren könnte:

Essensplan 47. Kalenderwoche für den Thermomix ®, mit Einkaufsliste
Essensplan 47. Kalenderwoche, inklusive vegetarischer Alternativen
Essensplan 46. Kalenderwoche für den Thermomix ®, mit Einkaufsliste
Essensplan 46. Kalenderwoche, inklusive vegetarischer Alternativen

Samstag, 24. August 2019

Essensplan 35. Kalenderwoche für den Thermomix ®, mit Einkaufsliste


Hallo ihr Lieben,


Ich hoffe ihr hattet ein wunderschönes Wochenende!
Da man am Wochenende definitiv schönere Dinge tun kann als sich Gedanken darum zu machen was man in der kommenden Woche kocht möchte ich euch hiermit ein bisschen Arbeit abnehmen.
In diesem Blogbeitrag findet ihr einen Entwurf für einen Essensplan den ihr ganz nach eurem eigenen Geschmack anpassen könnt.
Weiter unten findet ihr auch eine Einkaufsliste.

Ein Hinweis vorab aus markenrechtlichen Gründen: Ich, sowie alle Inhalte auf diesem Blog, stehen mit Vorwerk in keinerlei Verbindung. Auch habe ich keine Markenrechte am Zeichen Thermomix ®  . Die Verwendung des Namens erfolgt lediglich als Hinweis auf das für die Zubereitung verwendete Küchengerät.
Sicherheitshinweise der Gebrauchsanleitung zum Thermomix ® TM5 ® müssen stets beachtet werden.

So, jetzt also zum Plan. Ich plane nicht alle sieben Wochentage. Meist bleibt das Wochenende ungeplant, da gibt es dann das wo wir spontan drauf Lust haben, oder Resteverwertung.
Anfang der Woche gehe ich einmal groß einkaufen und kaufe alles ein was ich für die Woche brauche. Obst und Gemüse kommt gut verpackt in den Kühlschrank, alles, was nicht bis zu dem Tag an dem es das Gericht geben würde, hält, wird eingefroren und einfach entsprechend einen Tag vorher im Kühlschrank langsam wieder aufgetaut.
Wenn ihr auf das jeweilige Rezept klickt öffnet sich in einem neuen Fenster die Rezeptwelt mit dem jeweiligen Rezept.
Und jetzt geht's endlich los! ;-)

Montag: 
Gefüllte Zucchini
Dienstag: 
Spaghetti All'Olio e Peperoncino
Mittwoch: 
Gnocchi Auflauf
Donnerstag:
Thai-Curry mit Reis und Gemüse
Freitag: 
Lachs-Spinat-Lasagne

Viel Spaß beim Nachkochen!

Und hier noch ein paar passende Produktempfehlungen*. Es handelt sich dabei um Partnerlinks zu Amazon. Wenn ihr über diese Links kauft entstehen euch keinerlei Nachteile, für euch bleibt alles wie immer. Ich bekomme wenn ihr über den Link etwas kauft eine kleine Provision. Damit helft ihr mir diesen Blog am Leben zu erhalten.



*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

 

Einkaufsliste:

600 g Reis
50 g Mehl
100 g Frischkäse
200 g Sahne
1 geh. EL italienische Kräuter TK
1,5 TL Zitronensaft frisch
110 g Tomatenmark
500 g Hackfleisch, gemischt
1 Brötchen vom Vortag
1 Packung Fetakäse
1 Ei
7 Zwiebeln
250 g TK Spinat
400 g Milch
20 g Butter
250 g TK Lachs
350 g Gouda
Lasagneplatten ohne Vorkochen
1 Dose gehackte Tomaten
350 g Spaghetti
7 Zehen Knoblauch
1 kleiner Bund Petersilie (nach belieben)
1-2 Stück Chilischoten, getr.
110 - 120 g Olivenöl
200g g Möhren
1000 g Zucchini
200 g weiteres Gemüse nach Belieben
250 g gelbe Paprika
100 g Tomaten
etwas Koriander
200 g Kokosmilch
500 g Gnocchi
75 g Schinkenwürfel


Gewürzpaste; 7 TLSalz; 3 TL Pfeffer;  1,5 EL Curry; 0,5 TL Kurkuma 1 TL Kreuzkümmel, 1 TL Anis, 1 TL Kardamom, 3 TL Zucker

 

Was dich noch interessieren könnte:

Essensplan 34. Kalenderwoche, inklusive vegetarischer Alternativen
Essensplan 33. Kalenderwoche für den Thermomix ®, mit Einkaufsliste
Essensplan 32. Kalenderwoche, inklusive vegetarischer Alternativen
Essensplan 31. Kalenderwoche für den Thermomix ®, mit Einkaufsliste

Sonntag, 18. August 2019

Essensplan 34. Kalenderwoche für den Thermomix ®, mit Einkaufsliste


Hallo ihr Lieben,


Ich hoffe ihr hattet ein wunderschönes Wochenende!
Da man am Wochenende definitiv schönere Dinge tun kann als sich Gedanken darum zu machen was man in der kommenden Woche kocht möchte ich euch hiermit ein bisschen Arbeit abnehmen.
In diesem Blogbeitrag findet ihr einen Entwurf für einen Essensplan den ihr ganz nach eurem eigenen Geschmack anpassen könnt.
Weiter unten findet ihr auch eine Einkaufsliste.

Ein Hinweis vorab aus markenrechtlichen Gründen: Ich, sowie alle Inhalte auf diesem Blog, stehen mit Vorwerk in keinerlei Verbindung. Auch habe ich keine Markenrechte am Zeichen Thermomix ®  . Die Verwendung des Namens erfolgt lediglich als Hinweis auf das für die Zubereitung verwendete Küchengerät.
Sicherheitshinweise der Gebrauchsanleitung zum Thermomix ® TM5 ® müssen stets beachtet werden.

So, jetzt also zum Plan. Ich plane nicht alle sieben Wochentage. Meist bleibt das Wochenende ungeplant, da gibt es dann das wo wir spontan drauf Lust haben, oder Resteverwertung.
Anfang der Woche gehe ich einmal groß einkaufen und kaufe alles ein was ich für die Woche brauche. Obst und Gemüse kommt gut verpackt in den Kühlschrank, alles, was nicht bis zu dem Tag an dem es das Gericht geben würde, hält, wird eingefroren und einfach entsprechend einen Tag vorher im Kühlschrank langsam wieder aufgetaut.
Wenn ihr auf das jeweilige Rezept klickt öffnet sich in einem neuen Fenster die Rezeptwelt mit dem jeweiligen Rezept.
Und jetzt geht's endlich los! ;-)

Montag: 
Cevapcici mit Djuvec Reis
Dienstag: 
Zucchini-Kartoffel Creme Suppe - Zucchinisuppe
Mittwoch: 
Paprika-Hähnchen-Geschnetzeltes zu Bandnudeln
Donnerstag: 
Veggie Burger
Freitag: 
Zitronen-Risotto mit Garnelen

Viel Spaß beim Nachkochen!

Und hier noch ein paar passende Produktempfehlungen*. Es handelt sich dabei um Partnerlinks zu Amazon. Wenn ihr über diese Links kauft entstehen euch keinerlei Nachteile, für euch bleibt alles wie immer. Ich bekomme wenn ihr über den Link etwas kauft eine kleine Provision. Damit helft ihr mir diesen Blog am Leben zu erhalten.



*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

 

Einkaufsliste:

5 Zwiebeln
10 Knoblauchzehen
130 g Butter
300 g Zucchini
300 g Kartoffeln
10 TL Salz
2 EL Schmand
1 Prise Muskat
1 TL Zitronensaft
4 Scheiben Frühstücksbacon
1 Bund Petersilie
1000 g Rinderhackfleisch
5 TL Pfeffer
4 TL Paprika
20 g Mehl
150 g Olivenöl
500 g passierte Tomaten
1 - 2 EL Ajvar (scharf )
220 g Parboiled Langkornreis
100 g Erbsen (TK)
50 g Mais
1 Dose stückige Tomaten (400 g)
600 g Paprika
3 geh. TL Gewürzpaste
1 1/2 TL Basilikum
1/2 TL Majoran
1/2 TL Thymian
600 g Hähnchenbrustfilet
500 g Bandnudeln
25 g Speisestärke
200 g Sahne
1 Dose Kidneybohnen
80 Gramm Haferkleie
10 Gramm Sojasauce
4 Scheibe Cheddar-Käse
4 Stück Hamburger-Brötchen
Burger-Soße
Zwiebelringe
Gurkenscheiben
Tomatenscheiben
Salat
1 Schalotte
1 Zitrone, unbehandelt
160 g Risottoreis
120 g Weißwein, trocken
360 g Gemüsefond
8 Safranfäden (optional)
100 g Büffelmozzarella
6 Garnelen
1 Zweig Rosmarin
1 EL Zucker

 

Was dich noch interessieren könnte:

Essensplan 34. Kalenderwoche, inklusive vegetarischer Alternativen
Essensplan 33. Kalenderwoche für den Thermomix ®, mit Einkaufsliste
Essensplan 32. Kalenderwoche, inklusive vegetarischer Alternativen
Essensplan 31. Kalenderwoche für den Thermomix ®, mit Einkaufsliste

Essensplan 33. Kalenderwoche für den Thermomix ®, mit Einkaufsliste


Hallo ihr Lieben,


Ich hoffe ihr hattet ein wunderschönes Wochenende!
Da man am Wochenende definitiv schönere Dinge tun kann als sich Gedanken darum zu machen was man in der kommenden Woche kocht möchte ich euch hiermit ein bisschen Arbeit abnehmen.
In diesem Blogbeitrag findet ihr einen Entwurf für einen Essensplan den ihr ganz nach eurem eigenen Geschmack anpassen könnt.
Weiter unten findet ihr auch eine Einkaufsliste.

Ein Hinweis vorab aus markenrechtlichen Gründen: Ich, sowie alle Inhalte auf diesem Blog, stehen mit Vorwerk in keinerlei Verbindung. Auch habe ich keine Markenrechte am Zeichen Thermomix ®  . Die Verwendung des Namens erfolgt lediglich als Hinweis auf das für die Zubereitung verwendete Küchengerät.
Sicherheitshinweise der Gebrauchsanleitung zum Thermomix ® TM5 ® müssen stets beachtet werden.

So, jetzt also zum Plan. Ich plane nicht alle sieben Wochentage. Meist bleibt das Wochenende ungeplant, da gibt es dann das wo wir spontan drauf Lust haben, oder Resteverwertung.
Anfang der Woche gehe ich einmal groß einkaufen und kaufe alles ein was ich für die Woche brauche. Obst und Gemüse kommt gut verpackt in den Kühlschrank, alles, was nicht bis zu dem Tag an dem es das Gericht geben würde, hält, wird eingefroren und einfach entsprechend einen Tag vorher im Kühlschrank langsam wieder aufgetaut.
Wenn ihr auf das jeweilige Rezept klickt öffnet sich in einem neuen Fenster die Rezeptwelt mit dem jeweiligen Rezept.
Und jetzt geht's endlich los! ;-)

Montag: 
Hühnerfrikassee mit Reis
Dienstag: 
Tomatencremesuppe
Mittwoch: 
Tafelspitz mit Meerettichsauce
Donnerstag: 
Lasagne-Röllchen mit Frischkäse-Füllung
Freitag: 
Lachs in Kräuter-Senf-Sauce

Viel Spaß beim Nachkochen!

Und hier noch ein paar passende Produktempfehlungen*. Es handelt sich dabei um Partnerlinks zu Amazon. Wenn ihr über diese Links kauft entstehen euch keinerlei Nachteile, für euch bleibt alles wie immer. Ich bekomme wenn ihr über den Link etwas kauft eine kleine Provision. Damit helft ihr mir diesen Blog am Leben zu erhalten.



*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

 

Einkaufsliste:

2 Knoblauchzehen
4 Zwiebeln
145 g Butter
1200 g Tomaten
70 g Tomatenmark
1 TL Kräutersalz
2 TL Zucker
1 EL Pizzagewürz
1 Würfel Fleischbrühe
100 g Crème fraîche
2 - 4 Stängel Basilikum
500 g Hähnchenbrustfilet, gewürfelt
70 g Möhren (frisch oder TK)
100 g Erbsen (TK)
4 Stängel Spargel (frisch oder 1 kl. Glas)
5 TL Salz
250 g Reis
60 g Mehl
1-2 Würfel Hühnerbrühe
1 TL Zitronensaft
3 Prisen Pfeffer
200 g Sahne
900 g Tafelspitz (Rindfleisch)
6 TL Fleischbrühe
10 Stücke Nelken
15 Stücke Wacholderbeeren
3 Lorbeerblätter
1 TL Majoran
1 Stängel Staudensellerie
1 Stängel Porree
190 g Meerettich (mild) aus dem Glas
1 Eigelb
1250 g Kartoffeln
600 g buntes Gemüse nach Wahl
4 Lachsfilets
1 Zitrone
200 g Kräuterfrischkäse
20 g Reismehl
2 EL Senf, mittelscharf
2 EL Olivenöl oder Erdnussöl
9 Lasagneplatten
1 gelbe Paprikaschote
1/2 Bund frischer Thymian (oder getrocknet)
1 Bund frische Petersilie (oder gefrostet)
500 g Frischkäse (natur)
6 Scheiben gekochter Schinken (200g)
75 g Gouda

 

Was dich noch interessieren könnte:

Essensplan 33. Kalenderwoche, inklusive vegetarischer Alternativen
Essensplan 32. Kalenderwoche für den Thermomix ®, mit Einkaufsliste
Essensplan 32. Kalenderwoche, inklusive vegetarischer Alternativen
Essensplan 31. Kalenderwoche für den Thermomix ®, mit Einkaufsliste

Samstag, 3. August 2019

Essensplan 32. Kalenderwoche für den Thermomix ®, mit Einkaufsliste


Hallo ihr Lieben,


Ich hoffe ihr hattet ein wunderschönes Wochenende!
Da man am Wochenende definitiv schönere Dinge tun kann als sich Gedanken darum zu machen was man in der kommenden Woche kocht möchte ich euch hiermit ein bisschen Arbeit abnehmen.
In diesem Blogbeitrag findet ihr einen Entwurf für einen Essensplan den ihr ganz nach eurem eigenen Geschmack anpassen könnt.
Weiter unten findet ihr auch eine Einkaufsliste.

Ein Hinweis vorab aus markenrechtlichen Gründen: Ich, sowie alle Inhalte auf diesem Blog, stehen mit Vorwerk in keinerlei Verbindung. Auch habe ich keine Markenrechte am Zeichen Thermomix ®  . Die Verwendung des Namens erfolgt lediglich als Hinweis auf das für die Zubereitung verwendete Küchengerät.
Sicherheitshinweise der Gebrauchsanleitung zum Thermomix ® TM5 ® müssen stets beachtet werden.

So, jetzt also zum Plan. Ich plane nicht alle sieben Wochentage. Meist bleibt das Wochenende ungeplant, da gibt es dann das wo wir spontan drauf Lust haben, oder Resteverwertung.
Anfang der Woche gehe ich einmal groß einkaufen und kaufe alles ein was ich für die Woche brauche. Obst und Gemüse kommt gut verpackt in den Kühlschrank, alles, was nicht bis zu dem Tag an dem es das Gericht geben würde, hält, wird eingefroren und einfach entsprechend einen Tag vorher im Kühlschrank langsam wieder aufgetaut.
Wenn ihr auf das jeweilige Rezept klickt öffnet sich in einem neuen Fenster die Rezeptwelt mit dem jeweiligen Rezept.
Und jetzt geht's endlich los! ;-)

Montag: 
Gyrosbällchen in Metaxasoße
Dienstag: 
Spinatquiche mit Tomaten und Schafskäse
Mittwoch: 
Nudel-Rucola-Topf mit Limettenhähnchen
Donnerstag: 
Linsen-Moussaka
Freitag: 
Rotes Thai Curry Risotto mit Garnelen

Viel Spaß beim Nachkochen!

Und hier noch ein paar passende Produktempfehlungen*. Es handelt sich dabei um Partnerlinks zu Amazon. Wenn ihr über diese Links kauft entstehen euch keinerlei Nachteile, für euch bleibt alles wie immer. Ich bekomme wenn ihr über den Link etwas kauft eine kleine Provision. Damit helft ihr mir diesen Blog am Leben zu erhalten.



*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

 

Einkaufsliste:

2 Zwiebeln
2 Frühlingszwiebeln
7 - 8 Knoblauchzehen
1 Möhre
5 Paprikaschoten (3x rot, 1x gelb, 1x grün)
1 rote Chili
400 g geschälte Tomaten
 3-4 Kleinere Tomaten
150 g Rucola
2 Limetten
1 Stängel Koriander
1 Stängel Petersilie
30 Gramm Olivenöl
1-2 EL rote Currypaste
400 Gramm Kokosmilch
400 Gramm Garnelen
300 Gramm Risottoreis
120 g Rotwein
1 EL Oregano
1 TL Ingwer
160 g Butter
550 g Milch
305 g Mehl
1/4 - 1/2 TL Chilipulver
3 EL Sojasauce
1 TL getrocknete Petersilie
500 g Hähnchenbrustfilet
350 - 400 g trockene Spiralnudeln
200 g Frischkäse 2 %
3 TL Salz
1/2 Packung TK-Blattspinat (250g)
80 Gramm Parmesan
280 Gramm Schmand
5 Eier
500 g gemischtes Hackfleisch
4 EL Paniermehl
1 TL Senf
1 TL Paprika edelsüß
1 EL Gyrosgewürz
1,5 Stücke Feta
1000 g Wasser
200 g Wildreismischung
120 g Tomatenmark
2 EL Zucker
2 EL Stärke
Salz, Pfeffer, Gewürzpaste

 

Was dich noch interessieren könnte:

Essensplan 32. Kalenderwoche, inklusive vegetarischer Alternativen
Essensplan 31. Kalenderwoche für den Thermomix ®, mit Einkaufsliste
Essensplan 31. Kalenderwoche, inklusive vegetarischer Alternativen
Essensplan 30. Kalenderwoche für den Thermomix ®, mit Einkaufsliste

Montag, 19. Februar 2018

Essensplan 08. Kalenderwoche für den Thermomix ®, mit Einkaufsliste


Hallo ihr Lieben,


Ich hoffe ihr hattet ein wunderschönes Wochenende!
Da man am Wochenende definitiv schönere Dinge tun kann als sich Gedanken darum zu machen was man in der kommenden Woche kocht möchte ich euch hiermit ein bisschen Arbeit abnehmen.
In diesem Blogbeitrag findet ihr einen Entwurf für einen Essensplan den ihr ganz nach eurem eigenen Geschmack anpassen könnt.
Weiter unten findet ihr auch eine Einkaufsliste.

Ein Hinweis vorab aus markenrechtlichen Gründen: Ich, sowie alle Inhalte auf diesem Blog, stehen mit Vorwerk in keinerlei Verbindung. Auch habe ich keine Markenrechte am Zeichen Thermomix ®  . Die Verwendung des Namens erfolgt lediglich als Hinweis auf das für die Zubereitung verwendete Küchengerät.
Sicherheitshinweise der Gebrauchsanleitung zum Thermomix ® TM5 ® müssen stets beachtet werden.

So, jetzt also zum Plan. Ich plane nicht alle sieben Wochentage. Meist bleibt das Wochenende ungeplant, da gibt es dann das wo wir spontan drauf Lust haben, oder Resteverwertung.
Anfang der Woche gehe ich einmal groß einkaufen und kaufe alles ein was ich für die Woche brauche. Obst und Gemüse kommt gut verpackt in den Kühlschrank, alles, was nicht bis zu dem Tag an dem es das Gericht geben würde, hält, wird eingefroren und einfach entsprechend einen Tag vorher im Kühlschrank langsam wieder aufgetaut.
Wenn ihr auf das jeweilige Rezept klickt öffnet sich in einem neuen Fenster die Rezeptwelt mit dem jeweiligen Rezept.
Und jetzt geht's endlich los! ;-)

Montag: 
Süßkartoffel Paprika Tomaten Suppe
Dienstag:
Getreidetopf mit Gemüse und Fleisch
Mittwoch: 
Kürbis-Tarte ohne Boden mit Ziegenkäse und Thymian
Donnerstag: 
Pizzanudeln all in One
Freitag: 
Lachsfilet mit Kartoffelkruste

Viel Spaß beim Nachkochen!

Und hier noch ein paar passende Produktempfehlungen*. Es handelt sich dabei um Partnerlinks zu Amazon. Wenn ihr über diese Links kauft entstehen euch keinerlei Nachteile, für euch bleibt alles wie immer. Ich bekomme wenn ihr über den Link etwas kauft eine kleine Provision. Damit helft ihr mir diesen Blog am Leben zu erhalten.


*Selber-Macherin (Stefanie Wöbbeking) ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. 

 

Einkaufsliste:

(Bei allen Rezepten in denen Brühe oder ähnliches vorkommt wird diese durch selbstgemachte Gewürzpaste (s. "Das Kochbuch") ersetzt.)

3-4 Süßkartoffeln
4 rote Spitzpaprika
2 Tomaten
4 Zwiebeln
70 Gramm Tomatenmark
70 Gramm Schmand
Chiliflocken
100 Gramm Salami
100 Gramm Kochschinken
400 Gramm passierte Tomaten aus der Dose
3 Teelöffel italienische Kräuter, getrocknet
1 Dose Champignons aus der Dose
1 Dose Mais
200 Gramm Nudeln
3 Knoblauchzehen
4-5 Thymianzweige
400 g Hokkaido-Kürbis
300 g Ziegenfrischkäse
130 g Mehl
4 Eier
Honig
2-3 Möhren
100 g Knollensellerie
600 g Lachs
3-4 EL Butter
1 EL Dill
ca. 3 TL Speisestärke
250 g Zartweizen
200 g Sahne
300 g Zucchini
200 g Rindfleisch
300 g festkochende Kartoffeln

Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Zucker
Gewürzpaste, Olivenöl

 

Was dich noch interessieren könnte:

Essensplan 08. Kalenderwoche, inklusive vegetarischer Alternativen
Essensplan 07. Kalenderwoche für den Thermomix ®, mit Einkaufsliste
Essensplan 07. Kalenderwoche, inklusive vegetarischer Alternativen
Essensplan 06. Kalenderwoche für den Thermomix ®, mit Einkaufsliste

Sonntag, 11. Februar 2018

Essensplan 07. Kalenderwoche für den Thermomix ®, mit Einkaufsliste


Hallo ihr Lieben,


Ich hoffe ihr hattet ein wunderschönes Wochenende!
Da man am Wochenende definitiv schönere Dinge tun kann als sich Gedanken darum zu machen was man in der kommenden Woche kocht möchte ich euch hiermit ein bisschen Arbeit abnehmen.
In diesem Blogbeitrag findet ihr einen Entwurf für einen Essensplan den ihr ganz nach eurem eigenen Geschmack anpassen könnt.
Weiter unten findet ihr auch eine Einkaufsliste.

Ein Hinweis vorab aus markenrechtlichen Gründen: Ich, sowie alle Inhalte auf diesem Blog, stehen mit Vorwerk in keinerlei Verbindung. Auch habe ich keine Markenrechte am Zeichen Thermomix ®  . Die Verwendung des Namens erfolgt lediglich als Hinweis auf das für die Zubereitung verwendete Küchengerät.
Sicherheitshinweise der Gebrauchsanleitung zum Thermomix ® TM5 ® müssen stets beachtet werden.

So, jetzt also zum Plan. Ich plane nicht alle sieben Wochentage. Meist bleibt das Wochenende ungeplant, da gibt es dann das wo wir spontan drauf Lust haben, oder Resteverwertung.
Anfang der Woche gehe ich einmal groß einkaufen und kaufe alles ein was ich für die Woche brauche. Obst und Gemüse kommt gut verpackt in den Kühlschrank, alles, was nicht bis zu dem Tag an dem es das Gericht geben würde, hält, wird eingefroren und einfach entsprechend einen Tag vorher im Kühlschrank langsam wieder aufgetaut.
Wenn ihr auf das jeweilige Rezept klickt öffnet sich in einem neuen Fenster die Rezeptwelt mit dem jeweiligen Rezept.
Und jetzt geht's endlich los! ;-)

Montag: 
Kokos-Mais-Suppe
Dienstag:
Kartoffel-Ratatouille
Mittwoch: 
Lauch-Speck-Blechkuchen
Donnerstag: 
feine Orangen-Sesam-Pasta
Freitag: 
Rotes Thai Curry Risotto mit Garnelen

Viel Spaß beim Nachkochen!

Und hier noch ein paar passende Produktempfehlungen*. Es handelt sich dabei um Partnerlinks zu Amazon. Wenn ihr über diese Links kauft entstehen euch keinerlei Nachteile, für euch bleibt alles wie immer. Ich bekomme wenn ihr über den Link etwas kauft eine kleine Provision. Damit helft ihr mir diesen Blog am Leben zu erhalten.


*Selber-Macherin (Stefanie Wöbbeking) ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. 

 

Einkaufsliste:

(Bei allen Rezepten in denen Brühe oder ähnliches vorkommt wird diese durch selbstgemachte Gewürzpaste (s. "Das Kochbuch") ersetzt.)

1,5 Bund Lauchzwiebeln
1 Dose Gemüsemais
7 Karotten
1,5 Zwiebeln
Croutons
6 Knoblauchzehen
1 rote Chili
2 Stängel Koriander
4 Stängel Petersilie
1-2 EL rote Currypaste
400 Gramm Garnelen
800 Gramm Kokosmilch
300 Gramm Risottoreis
300 Gramm Mehl
150 Gramm Butter
2 Stängel Lauch
250 Gramm Speckwürfel
300 Gramm Schmand
300 Gramm Milch
6 Eier
300 Gramm Gouda
400 Gramm Tagliolini/Bandnudeln
100 Gramm Parmigiano/Parmesan
1 große Bio-Orange
2 Esslöffel Frische Sahne
1 gehäufter Teelöffel Sesamkörnchen
100 g rote Zwiebeln,
1 Dose stückige Tomaten 400g
850 g Kartoffeln,
2 rote Paprika,
1 gelbe Paprika
150 g Zucchini
2 Zweige Rosmarin
150 g Champignons
150 g Cherry-Tomaten
1-2 TL Crema di Balsamico

Salz, Pfeffer
Gewürzpaste, Olivenöl

 

Was dich noch interessieren könnte:

Essensplan 07. Kalenderwoche, inklusive vegetarischer Alternativen
Essensplan 06. Kalenderwoche für den Thermomix ®, mit Einkaufsliste
Essensplan 06. Kalenderwoche, inklusive vegetarischer Alternativen
Essensplan 05. Kalenderwoche für den Thermomix ®, mit Einkaufsliste

Samstag, 10. Februar 2018

Essensplan 06. Kalenderwoche für den Thermomix ®, mit Einkaufsliste


Hallo ihr Lieben,


Ich hoffe ihr hattet ein wunderschönes Wochenende!
Da man am Wochenende definitiv schönere Dinge tun kann als sich Gedanken darum zu machen was man in der kommenden Woche kocht möchte ich euch hiermit ein bisschen Arbeit abnehmen.
In diesem Blogbeitrag findet ihr einen Entwurf für einen Essensplan den ihr ganz nach eurem eigenen Geschmack anpassen könnt.
Weiter unten findet ihr auch eine Einkaufsliste.

Ein Hinweis vorab aus markenrechtlichen Gründen: Ich, sowie alle Inhalte auf diesem Blog, stehen mit Vorwerk in keinerlei Verbindung. Auch habe ich keine Markenrechte am Zeichen Thermomix ®  . Die Verwendung des Namens erfolgt lediglich als Hinweis auf das für die Zubereitung verwendete Küchengerät.
Sicherheitshinweise der Gebrauchsanleitung zum Thermomix ® TM5 ® müssen stets beachtet werden.

So, jetzt also zum Plan. Ich plane nicht alle sieben Wochentage. Meist bleibt das Wochenende ungeplant, da gibt es dann das wo wir spontan drauf Lust haben, oder Resteverwertung.
Anfang der Woche gehe ich einmal groß einkaufen und kaufe alles ein was ich für die Woche brauche. Obst und Gemüse kommt gut verpackt in den Kühlschrank, alles, was nicht bis zu dem Tag an dem es das Gericht geben würde, hält, wird eingefroren und einfach entsprechend einen Tag vorher im Kühlschrank langsam wieder aufgetaut.
Wenn ihr auf das jeweilige Rezept klickt öffnet sich in einem neuen Fenster die Rezeptwelt mit dem jeweiligen Rezept.
Und jetzt geht's endlich los! ;-)

Montag: 
Rote Linsensuppe
Dienstag:
Königsberger Klopse
Mittwoch: 
Kürbisauflauf orientalisch
Donnerstag: 
Spaghetti alla Carbonara
Freitag: 
Zucchini-Lachs-Risotto

Viel Spaß beim Nachkochen!

Und hier noch ein paar passende Produktempfehlungen*. Es handelt sich dabei um Partnerlinks zu Amazon. Wenn ihr über diese Links kauft entstehen euch keinerlei Nachteile, für euch bleibt alles wie immer. Ich bekomme wenn ihr über den Link etwas kauft eine kleine Provision. Damit helft ihr mir diesen Blog am Leben zu erhalten.


*Selber-Macherin (Stefanie Wöbbeking) ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. 

 

Einkaufsliste:

(Bei allen Rezepten in denen Brühe oder ähnliches vorkommt wird diese durch selbstgemachte Gewürzpaste (s. "Das Kochbuch") ersetzt.)

350 Gramm rote Linsen, getrocknet
1 Teelöffel Minze, getrocknet, gehackt
0,5 Teelöffel Chillies flocken
40 Gramm Butter
40 Gramm Tomatenmark
40 g Brötchen
400 g Hackfleisch
800 g Kartoffeln
700 g Sahne
5 g Zitronensaft
50 g Mehl
60 g Kapern
150 g Parmesan
300 g Zucchini
250 g Risottoreis
1-2 EL Petersilie
200 g Räucherlachs
600-800 Gramm Kürbisfleisch (Hokkaido)
250-300 Gramm Möhren
6 Zwiebeln
500 Gramm Lauch
4-5 Lauchzwiebeln
100 Gramm Sonnenblumenkerne
100-150 Gramm Käse
400 g Spaghetti
4 Knoblauchzehen
175 g Schinkenspeckwürfel
8 Eier

Salz, Pfeffer, Muskatnuss,Paprikapulver, Kreuzkümmel
Gewürzpaste, Olivenöl

 

Was dich noch interessieren könnte:

Essensplan 06. Kalenderwoche, inklusive vegetarischer Alternativen
Essensplan 05. Kalenderwoche für den Thermomix ®, mit Einkaufsliste
Essensplan 05. Kalenderwoche, inklusive vegetarischer Alternativen
Essensplan 04. Kalenderwoche für den Thermomix ®, mit Einkaufsliste

Essensplan 05. Kalenderwoche für den Thermomix ®, mit Einkaufsliste


Hallo ihr Lieben,


Ich hoffe ihr hattet ein wunderschönes Wochenende!
Da man am Wochenende definitiv schönere Dinge tun kann als sich Gedanken darum zu machen was man in der kommenden Woche kocht möchte ich euch hiermit ein bisschen Arbeit abnehmen.
In diesem Blogbeitrag findet ihr einen Entwurf für einen Essensplan den ihr ganz nach eurem eigenen Geschmack anpassen könnt.
Weiter unten findet ihr auch eine Einkaufsliste.

Ein Hinweis vorab aus markenrechtlichen Gründen: Ich, sowie alle Inhalte auf diesem Blog, stehen mit Vorwerk in keinerlei Verbindung. Auch habe ich keine Markenrechte am Zeichen Thermomix ®  . Die Verwendung des Namens erfolgt lediglich als Hinweis auf das für die Zubereitung verwendete Küchengerät.
Sicherheitshinweise der Gebrauchsanleitung zum Thermomix ® TM5 ® müssen stets beachtet werden.

So, jetzt also zum Plan. Ich plane nicht alle sieben Wochentage. Meist bleibt das Wochenende ungeplant, da gibt es dann das wo wir spontan drauf Lust haben, oder Resteverwertung.
Anfang der Woche gehe ich einmal groß einkaufen und kaufe alles ein was ich für die Woche brauche. Obst und Gemüse kommt gut verpackt in den Kühlschrank, alles, was nicht bis zu dem Tag an dem es das Gericht geben würde, hält, wird eingefroren und einfach entsprechend einen Tag vorher im Kühlschrank langsam wieder aufgetaut.
Wenn ihr auf das jeweilige Rezept klickt öffnet sich in einem neuen Fenster die Rezeptwelt mit dem jeweiligen Rezept.
Und jetzt geht's endlich los! ;-)

Montag: 
Kartoffelgulasch
Dienstag:
Wildgulasch mit Spätzle
Mittwoch: 
Herzhafter Zucchinikuchen
Donnerstag: 
Spanisches Gemüse-Risotto
Freitag: 
Pangasiusfilet mit Dill-Zitronen-Sauce

Viel Spaß beim Nachkochen!

Und hier noch ein paar passende Produktempfehlungen*. Es handelt sich dabei um Partnerlinks zu Amazon. Wenn ihr über diese Links kauft entstehen euch keinerlei Nachteile, für euch bleibt alles wie immer. Ich bekomme wenn ihr über den Link etwas kauft eine kleine Provision. Damit helft ihr mir diesen Blog am Leben zu erhalten.


*Selber-Macherin (Stefanie Wöbbeking) ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. 

 

Einkaufsliste:

(Bei allen Rezepten in denen Brühe oder ähnliches vorkommt wird diese durch selbstgemachte Gewürzpaste (s. "Das Kochbuch") ersetzt.)

4 Stück Kartoffeln
95 Gramm Tomatenmark
1 EL Essig
1 TL Basilikum (TK)
1 TL Petersilie TK
600 g Zucchini
6 Zwiebeln
200 g Käse nach Belieben
260 g Mehl
5 Eier
200 g Kochschinken
250 g Reis
400 g Möhren
480 g Brokkoli
4 Stück Pangasiusfilet
1 Bund Dill
200 g Frischkäse
1 TL Senf mild
750 g Wildgulasch
1/2 TL Majoran
2 Lorbeerblätter
1 Nelke
250 g Rotwein
500 g Wildfond
150 g Pfifferlinge
100 g Bacon
2 EL Crème double
1,5 Bund Thymian
400 g Spätzle
etwas Butter
80 g Manchego Käse
4 Zehen Knoblauch
80 Gramm Chorizo
3 Stück rote Paprika
320 g Risottoreis
1 Bio-Zitrone
2 feste Tomaten (Kumato oder Raf)
100 Gramm Rucola

Salz, Pfeffer, Muskatnuss,Paprikapulver, Knoblauchpulver
Gewürzpaste, Olivenöl

 

Was dich noch interessieren könnte:

Essensplan 05. Kalenderwoche, inklusive vegetarischer Alternativen
Essensplan 04. Kalenderwoche für den Thermomix ®, mit Einkaufsliste
Essensplan 04. Kalenderwoche, inklusive vegetarischer Alternativen
Essensplan 03. Kalenderwoche für den Thermomix ®, mit Einkaufsliste